Jahresplanung 2026: So planst du jetzt im Herbst dein stärkstes Online-Business-Jahr

Jahresplanung 2026: So planst du jetzt im Herbst dein stärkstes Online-Business-Jahr

Der Sommer ist vorbei, die Luft wird klarer – und genau jetzt beginnt für mich die wichtigste Phase im Business: die Jahresplanung 2026. Seit einigen Jahren setze ich mich im September oder Oktober hin und skizziere mein nächstes Jahr. Nicht, weil ich ungeduldig bin, sondern weil ich gelernt habe: Frühzeitige Planung ist der stärkste Wachstumshebel. Gute Launches brauchen Vorlauf, solider Cashflow braucht Struktur – und ein Online-Business, das dich wirklich trägt, entsteht nicht zwischen den Jahren, sondern jetzt, wenn du mit Abstand auf die letzten Monate blickst und in Ruhe Entscheidungen triffst.

Spannend ist: Früher fand ich Planung eher spießig und war überzeugt, dass man das alles nicht braucht. Doch die letzten Jahre haben mir gezeigt, wie essenziell sie ist. Heute habe ich bereits Ende des Vorjahres ein Excel-Sheet für das komplette Folgejahr angelegt. Darin halte ich fest, was ich wann anbiete – von Freebies über Programme bis zu Launches – und was ich wann in Anspruch nehme, etwa Weiterbildungen, Team-Ressourcen, Ads-Budgets oder bewusste Pausen. Diese Übersicht bringt Klarheit in meine Ziele, fokussiert meine Inhalte auf kommende Verkaufsphasen und sorgt dafür, dass Prozesse, Zeit und Geld zusammenpassen. Kurz: Diese Art der Jahresplanung macht mein Business viel, viel leichter, reduziert Stress und erhöht die Qualität. Genau deshalb empfehle ich dir, deine Jahresplanung 2026 jetzt im Herbst anzugehen – damit du nicht mehr reaktiv arbeitest, sondern dein Wachstum strategisch und gelassen steuerst.

Jahresplanung für Online-Business-Starterinnen

Gerade Einsteigerinnen im Online-Business schieben die Planung gerne vor sich her: „Ich mache erst mal den Kurs fertig, der Rest ergibt sich.“ Tut er nicht. Besonders am Anfang wirkt alles viel – Technik, Content, Launch, E-Mails, Preise – und genau da entsteht schnell Dauer-Busy-Work: hier ein Freebie, dort ein Angebot, ständig posten, aber nichts greift ineinander.

Das erlebe ich bei meinen Teilnehmerinnen immer wieder – und ich erinnere mich gut an meine eigene Startphase, in der mich die Fülle an Aufgaben eher getrieben hat als getragen. Der Wendepunkt kam, als ich mir nach dem ersten Jahr bewusst einen Plan fürs Folgejahr gemacht habe: Welche Angebote wann dran sind, welche Ressourcen ich dafür brauche und welche Inhalte auf diese Verkaufsphasen einzahlen. Seitdem arbeite ich mit einem klaren Rahmen, der Struktur und Halt gibt: Ich weiß, welches Angebot ich wann launche, welche vorbereitenden Inhalte ich spiele und welche Meilensteine mein Wachstum absichern (z. B. Lead-Ziele, Conversion-Quoten, Testimonials). Das nimmt Druck aus dem Alltag, erhöht die Qualität und sorgt dafür, dass sich dein Business nicht wie ein Flickenteppich anfühlt, sondern wie ein roter Faden, der dich verlässlich durch 2026 trägt.

Warum Planung so wichtig ist – auch für kreative Köpfe

In meinem Ansatz verbinde ich Mindset und klare Strategie – und das hat sehr viel mit meiner eigenen Persönlichkeit zu tun. Ich war schon immer jemand, der voller Ideen steckt. Kaum habe ich ein Projekt begonnen, kommt mir schon der nächste Einfall, die nächste Vision, der nächste Plan. Am Anfang meiner Selbstständigkeit hat mich genau das immer wieder ausgebremst, weil ich von einer Sache zur anderen gesprungen bin, ohne wirklich etwas zu Ende zu bringen. Ich habe gelernt: Ideen sind wertvoll, aber sie brauchen Struktur, damit sie Realität werden.

Genau deshalb ist Planung für mich heute unverzichtbar. Sie gibt mir Halt, wenn es zu viele Möglichkeiten gibt. Sie sorgt dafür, dass ich mich nicht verzettle, sondern Schritt für Schritt vorgehe. Ich arbeite inzwischen seit 14 Jahren selbstständig und habe in dieser Zeit gelernt, wie kraftvoll es ist, mit klaren To-do-Listen und festen Prioritäten zu arbeiten. Meine wichtigste Regel lautet: Zuerst Priorität 1 – und zwar so lange, bis sie abgeschlossen ist. Erst dann geht es weiter zur nächsten Aufgabe. Dieses Vorgehen klingt simpel, verändert aber alles: So bringe ich große Projekte wirklich zu Ende, statt sie immer wieder aufzuschieben.

Viele unterschätzen, wie viel ein Online-Business tatsächlich umfasst: Technik, Inhalte, Community, Marketing, Angebote, Kundinnenbetreuung. Genau deshalb ist es so wichtig, von Anfang an Strukturen aufzubauen, die Orientierung geben. Denn ein Online-Business entsteht nicht „mal eben so“. Und wie ich auch schon im Blogbeitrag der letzten Woche geschrieben habe: Man kann kein Business in 30 Minuten aufbauen. Es braucht Zeit, Klarheit und die Bereitschaft, sich auf einen Weg einzulassen.

Mein Nordstern – wie ich selbst plane

Wenn ich mein Jahr plane, beginne ich mit einem Nordstern – einem messbaren Ziel, das mich begeistert und leitet – und plane anschließend rückwärts: Welche Schwerpunkte tragen dieses Ziel pro Quartal, welche Launch-Zeiträume blocke ich mir, und welcher Content-Bogen führt dorthin?

Das ist kein starres Korsett, sondern eine lebendige Roadmap für deine Jahresplanung 2026: Sie hilft dir, vorausschauend zu handeln statt nur zu reagieren – so entstehen Launches mit Substanz, Content mit Richtung und ein Online-Business, das stabil bleibt, wenn der Alltag laut wird.

Ganz konkret bei mir: Ende 2024 habe ich mein Coaching-Business neu gestartet und mir direkt ein realistisches Umsatzziel gesetzt. Weil mein erstes Online-Business yogastudio-online.de weiter automatisiert läuft und ich seit 2019 erfolgreich Online-Produkte verkaufe, konnte ich auf eine warme Community aufbauen und schneller skalieren als eine absolute Anfängerin. In 14 Jahren Selbstständigkeit habe ich meinen Umsatz jedes Jahr gesteigert – deshalb habe ich mir für 2025 das Ziel von 1 Mio. Euro Umsatz gesetzt.

Stand Ende September (während ich diesen Artikel schreibe) liege ich bei 400k – ein sehr guter Zwischenstand, zumal die zweite Jahreshälfte im Online-Business traditionell die stärkste ist: Black Friday, Vorweihnachten, dunkle Jahreszeit, höhere Kaufbereitschaft.

Mein Learning für dich: Wenn du dieses Jahr dein Produkt noch nicht geplant hast, starte jetzt mit deiner Jahresplanung 2026. Ein tragfähiges Online-Business entsteht nicht in ein paar Wochen; nachhaltige Ergebnisse brauchen Struktur, Vorlauf und einen klaren Plan.

Insta Rise – der perfekte erste Schritt

Wenn du sofort loslegen willst, dann optimiere zuerst deinen Instagram-Kanal – er ist dein wichtigstes Business-Tool.

INSTA RISE zeigt dir, wie du Instagram vom bunten Post-Haufen in einen klaren Verkaufskanal verwandelst. Du lernst, Inhalte zu posten, die Vertrauen schaffen und verkaufen – statt planlos zu posten. Mit Vorlagen, Workbook und klarer Struktur sparst du Zeit und ziehst die richtigen Kund:innen an. Kurz: der Sprung vom „Ich probier mal was“ zum „Mein Instagram verkauft für mich.“

👉 Jetzt starten mit Insta Rise

Fünf Impulse für deine Jahresplanung 2026

1) Beginne mit einem klaren Nordstern – und plane rückwärts.
 Setze dir ein messbares Jahresziel (z. B. Umsatz, Kundinnenzahl, Newsletter-Wachstum) und breche es rückwärts auf Quartale und Monate herunter. So verhinderst du Hektik und weißt genau, was jede Woche zählt.

2) Gib jedem Quartal ein Thema – Fokus schlägt Busy-Work.
 Definiere pro Quartal einen Schwerpunkt (z. B. Q1 Positionierung, Q2 Launch, Q3 Evergreen, Q4 Pre-Sale). So bündelst du Ressourcen und wirst schneller.

3) Lege deine Verkaufsfenster jetzt fest – Qualität entsteht im Vorlauf.
 Plane zwei Haupt-Launches (z. B. März und Oktober) plus ein Backup-Fenster. Ein guter Launch braucht 8–12 Wochen Vorlauf.

4) Verknüpfe Content direkt mit Sales – poste nie ins Leere.
 Jedes Content-Stück hat eine Rolle im Funnel: Aufmerksamkeit → Interesse → Entscheidung → Kauf. Dein Redaktionsplan folgt diesem Bogen.

5) Mach Reviews heilig – Zahlen sind dein Navigationssystem.
 Setze monatliche Review-Termine (60 Min.) für Leads, Conversion-Raten, Umsatz und Content. Nur so wächst dein Business nachhaltig.

Deine kostenlose Vorlage zur Jahresplanung

Möchtest du meine Excel-Vorlage für die Jahresplanung 2026?
 Dann schreibe mir eine E-Mail an kontakt@tanjamartens.de mit dem Betreff „Planung 2026“ – und du erhältst meinen persönlichen Jahresplaner.

Extra: Kostenloser Workshop im Oktober

Und genau diese persönliche Strategie – mein Mix aus Spiritualität und klarer Business-Strategie – teile ich ausführlich in meinem kostenlosen Workshop „Dein Soul-Business Fundament in 5 Tagen“ vom 20.–24. Oktober 2025. Dort verrate ich dir meine besten Tipps, wie du dein Online-Business von Anfang an auf ein stabiles Fundament stellst: morgens mit Meditation & Klarheit, abends mit strategischen Schritten, die sofort umsetzbar sind.

👉 Link zur Anmeldung folgt (Landingpage in Arbeit).

Nächste Schritte für dich

  • ✨ Trag dich in dieWarteliste zu Magic Soul Business ein, wenn du lernen willst, wie du Schritt für Schritt dein Online-Business erfolgreich aufbaust.
  • 🚀 Starte direkt mit Insta Rise, wenn du deinen Instagram-Kanal sofort in ein echtes Business-Tool verwandeln willst.

Denn eins ist klar: Dein Traum wird nicht wahr, wenn du aufgibst. Dein Traum wird wahr, wenn du dranbleibst.

Schreibe einen Kommentar

Scroll to top